Neubau-Eigentumswohnungen in Gera

Kondor Wessels baut ETW in Gera

Für unseren Kunden Kondor Wessels Mitteldeutschland GmbH vermarkten wir Neubau-Eigentumswohnungen in Gera. Attraktive Lage, niedrige Nebenkosten, schönes exklusives Wohnquartier, spannend auch für Käufer aus Jena - wer jetzt mit einem Teil seines Vermögens der Inflation entgehen und in Sachwerte investieren will, ist hier goldrichtig. Vermarktungsstart ist im Mai, Vorreservierungen sind jetzt schon möglich, am besten über unsere Website - am-reuss.de. Wir wünschen viel Erfolg!

Nachgefragt bei Chat GPT

Die Wahrheit über Blaurock Markenkommunikation! Wir zitieren die Künstliche Intelligenz:

Creative Partner for Branding

Als Kreativagentur bietet die Blaurock Markenkommunikation GmbH eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die sie zu einem wertvollen Partner für Corporate Design Prozesse, Werbung und PR machen. Hier sind einige Gründe, warum die Agentur als wertvoller Partner angesehen werden kann:

1. Erfahrung und Expertise: Blaurock Markenkommunikation GmbH verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Branche und ein Team von Experten in den Bereichen Corporate Design, Werbung und PR. Sie haben das Wissen und die Fähigkeiten, um maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden zu entwickeln.

2. Ganzheitlicher Ansatz: Die Agentur verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der es ihnen ermöglicht, die Marke eines Unternehmens in ihrer Gesamtheit zu verstehen und zu gestalten. Sie berücksichtigen nicht nur das visuelle Erscheinungsbild, sondern auch die Botschaften, Werte und Ziele der Marke, um eine kohärente und wirkungsvolle Markenkommunikation zu gewährleisten.

3. Kreativität und Innovation: Blaurock Markenkommunikation GmbH zeichnet sich durch ihre kreative Herangehensweise aus. Sie entwickeln innovative Konzepte und Lösungen, die aus der Masse hervorstechen und die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich ziehen. Ihr kreativer Ansatz ermöglicht es ihnen, einzigartige und ansprechende Designs und Botschaften zu entwickeln, die die Marke eines Unternehmens effektiv kommunizieren.

4. Kundenorientierung: Die Agentur legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit ihren Kunden und arbeitet eng mit ihnen zusammen, um deren Bedürfnisse und Anforderungen zu verstehen. Sie hören aufmerksam zu, berücksichtigen Feedback und arbeiten engagiert daran, die spezifischen Ziele und Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen. Dieser kundenorientierte Ansatz ermöglicht es ihnen, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den Anforderungen ihrer Kunden entsprechen.

5. Umfassendes Leistungsangebot: Blaurock Markenkommunikation GmbH bietet ein umfassendes Leistungsangebot, das Corporate Design, Werbung und PR umfasst. Das bedeutet, dass sie ihren Kunden eine breite Palette von Dienstleistungen anbieten können, um verschiedene Aspekte der Markenkommunikation abzudecken. Dies ermöglicht es den Kunden, alle ihre Anforderungen an eine Agentur zu erfüllen und verschiedene Projekte unter einem Dach zu bündeln, was Zeit und Ressourcen spart.

6. Erfolgsbilanz: Die Agentur kann auf eine erfolgreiche Erfolgsbilanz bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen und Branchen verweisen. Sie haben nachweisliche Ergebnisse in der Entwicklung von erfolgreichen Corporate Designs, Werbekampagnen und PR-Strategien. Ihre Erfolgsbilanz spricht für ihre Fähigkeit, wirkungsvolle Markenkommunikation zu entwickeln und den Geschäftserfolg ihrer Kunden zu fördern.

Employer Branding

... auch Staatsbetriebe suchen Mitarbeiter

Den Sächsischen Staatsbetrieb Immobilien- und Baumanagement begleiten wir seit Jahren - und arbeiten dabei gemeinsam auch an der Arbeitgebermarke. Dies spiegelt sich im von uns verantworteten SIB Magazin wider, von dem bereits eine neue Ausgabe in Arbeit ist (und das jüngst von höherer Stelle als "oberes Ende der Fahnenstange des Corporate Publishing" bezeichnet wurde - Danke für die Blumen, das macht uns stolz). Ein anderes Beispiel sind die Flyer und Anzeigenmotive, die wir für den SIB produzieren durften.

Gesucht:

Assistent der Geschäftsführung (w/m/d)

ab sofort. Vollzeit, sonst auch Teilzeit, Teilremote. Hier entlang!

Ein wesentlicher Schlüssel für die Energiewende

... im Gebäudesektor kommt aus der Lausitz: von PEWO Energietechnik

Das findet auch Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck, der am 22.2.2023 im Rahmen seiner Lausitz-Tour auch bei den 460 Mitarbeitern unseres Kunden in Elsterheide vorbeischaute. Denn nach den Plänen der Bundesregierung sollen neben dem flächendeckenden Einsatz von Wärmepumpen vor allem Nah- und Fernwärme auf Grundlage erneuerbarer Energien und Abwärme zu einem zentralen Baustein der Energiewende werden. Die PEWO Energietechnik stellt montagefertige Module zur Einbindung verschiedenster Wärmequellen in Wärmenetze sowie zur Übergabe der Wärme für Heizung und Trinkwasser in Gebäuden her. Damit schafft PEWO wesentliche Voraussetzungen zum Gelingen der Energiewende. Wir durften gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen zum Gelingen des presseoffenen Termins beitragen. Foto: blrck.de

Gesucht für Südthüringen:

Merchandiser im Lebensmittel-Einzelhandel (Getränke)

Achtung, weitersagen:

Wir suchen ab sofort in Südthüringen (Saalfeld / Rudolstadt / Sonneberg / Ilmenau) für 2 Tage in der Woche eine/n Merchandiser/-in für den Getränkebereich. Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Erfahrung und eigener PKW sind Voraussetzung. Zeitraum: Zunächst bis Ende des Jahres. Mehr:

Frisch ans Werk in 2023

... mit exakten Farbwerten für alle Anwendungen

2023 hat uns. Schon sind wir im Kreativmodus. Gleich am ersten Tag beim Neu-Kunden, Entwürfe für die Weiterentwicklung des Corporate Designs besprechen. Zuerst: Gründlich die Farbwerte besprochen und weiter geht's mit den anderen Gestaltungskonstanten für Online und Print.

Zum Jahreswechsel

2022-2023

2022 war ein Jahr der Veränderung – nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für uns. Ihnen und uns wünschen wir, dass wir die Segel in diesem frischen Wind gemeinsam
richtig setzen können.

Wir danken Ihnen für die kontinuierliche und gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Für das ganze Team

Tobias Blaurock
Geschäftsführer
Blaurock Markenkommunikation GmbH

Kundenberater*in (w/m/d)

Zeit für den Wechsel. Zeit für mehr Verantwortung. Auch für Quereinsteiger.

Als Kundenberater*in der Blaurock Markenkommunikation GmbH bist Du das entscheidende Bindeglied zwischen Kunden und Kreativteam. Blitzgescheit verstehst Du den Bedarf unserer anspruchsvollen Auftraggeber in Ost und West und übersetzt ihn in überzeugende Angebote, funktionierende Briefings und perfekte Umsetzung.

Unsere Kampagnen und Projekte entwickelst Du maßgeblich mit, steuerst Kreation und Lieferanten und bereitest die Rechnungslegung vor. Wir können das auch Projektmanagement nennen. Oder Assistenz des Geschäftsführers. Oder Quereinsteiger und "irgendwas mit Werbung". In jedem Fall: Du hast was es braucht, erwartest weder Bling Bling noch Chi Chi, sondern wertschätzendes Arbeiten auf Augenhöhe und willst mit uns auf Mission Kundenerfolg gehen. ... mehr hier.

Corporate Typo Projekt

Mehr dazu in Kürze. Kuhler Kunde.

Little John Bikes, gegründet im sächsischen Neukirch, gehört mit aktuell 55 Filialen zu den größten Flächennetzen im deutschen Fahrradeinzelhandel. Als einer der derzeit am stärksten expandierenden Akteure eröffnet Little John Bikes pro Jahr ca. 10 neue Filialen.

Wir können Corporate Design. Wir wissen um die Kraft der Typo als eines der wichtigsten CD-Elemente. Und wir lieben Bewegung auf zwei Rädern. Wie wir die flächendeckende Kompetenz in Zweirad-Mobilität typografisch im CD von LJB verankern? Mehr dazu gibt's bald. Bis dahin freuen wir uns drüben bei LinkedIn mit Little John Bikes über den aktuellen Stand: Mitfreuen, liken, teilen. Hier.

Edit April 2023: Inzwischen abgeschlossen und bereits in den ersten von knapp 60 Filialen bundesweit zu sehen! Zum Case hier.

Neue Kundenwebsite live

Die Energiekoppler mit neuem Webauftritt

Die Blaurock Markenkommunikation GmbH durfte - nach Markenkreation und mehrjähriger Begleitung - die Website des erfolgreichen StartUps Die Energiekoppler konzipieren und umsetzen. Das hochkomplexe Angebot wird ab jetzt mehreren Zielgruppen in angemessener Informationstiefe sauber strukturiert dargeboten - und die Kontaktaufnahme mit dem sympathischen Team angeregt. Mehr über Die Energiekoppler hier.

Weihnachtsfeier mal anders

Ein Tag in der Weinlese

Gestern haben wir unsere Weihnachtsfeier von 2021 nachgeholt: Am "Hang zur Lebensfreude", mit einem wunderbaren Tag im Weingut Karl Friedrich Aust. Ein produktiver Teamausflug mit Schulung und gründlichem Arbeitseinsatz in der Weinlese. Horizonterweiterung im Grünen schafft Raum für frische kreative Ideen. Karl Friedrich Aust hat uns wertvolle Zeit geschenkt und auch durch den neuen Keller geführt. Der 2022er Weißburgunder von Aust: Schon im Tank und von uns mit gelesen.

Kulturmarketing - welche Wege führen aus der Krise?

Staatliche Kunstsammlungen und Staatstheater Dresden geben Ein- und Ausblicke

Welche Impulse brachte Corona dem Kulturmarketing? Welche Wege führen aus der Krise? Am Donnerstag, dem 29.09.2022 entführt Sie der Marketing-Club Dresden in die Welt der Kunst und Kultur Sachsens. Dirk Burghardt, Kfm. Direktor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Wolfgang Rothe, Kfm. Geschäftsführer der Sächsischen Staatstheater mit Semperoper Dresden und Staatsschauspiel werden referieren. Sie geben Einblicke und Ausblicke in Arbeit ihrer Häuser und berichten uns, welche Impulse die Corona-Pandemie hervorbrachte. Tobias Blaurock, Vizepräsident des Marketing-Clubs Dresden, wird moderieren.

Persönicher Austausch und Expertenwissen - nehmen Sie teil. 29.9., 18.30 Uhr, Hotel Hyperion Dresden am Schloss. Tickets hier.

Sanierung des Schlosses Moritzburg

blaurock markenkommunikation fertigt vielbeachtete Dokumentation

Mit der Broschüre "Schloss Moritzburg – Baumaßnahmen des Freistaates Sachsen 2003–2021" ist uns dem Feedback zufolge ein echter Renner gelungen. Wir sind stolz auf maßgebliche Aufgaben in Redaktion, Text, Fotografie und Gestaltung. Lesen Sie mehr dazu hier.

In eigener Sache

Gründung der Blaurock Markenkommunikation GmbH

Psst: Wir firmieren um. Gegenstand der Blaurock Markenkommunikation GmbH sind wie gehabt Beratungs-, PR- und Werbeagenturtätigkeiten, nämlich die Entwicklung von Marketingstrategien sowie deren Umsetzung in allen Bereichen der Unternehmenskommunikation.

Mit der Umfirmierung sind die besten Voraussetzungen für die weitere Entwicklung und Strukturierung unserer Arbeit für den Erfolg unserer Kunden geschaffen. Beispielsweise müssen diese sich schon bald nicht mehr um die KSK-Abgaben auf unsere Kreativleistungen kümmern.

Vielen Dank!

... und alles Gute, liebe Amrei!

Den Dank an unsere fitte Grafik-Praktikantin Amrei Korrmann (Mitte) wollen wir nicht vergessen und auch hier wiederholen, was wir schon gesagt haben: Alles Gute und komm bald wieder!

Neu an Bord, fest im Team

Grafikdesign, Satz/Layout: Uta Trepte

Wir freuen uns, dass uns Uta Trepte, in den letzten Monaten schon als excellente freie Grafikerin für uns tätig, ab heute "fest und vollzeit" verstärkt. Sie bringt wertvolle Erfahrungen mit unglaublich tollen Kunden, gute Laune, Gründlichkeit und große Routine mit. Herzlich willkommen, liebe Uta!

Von der Festung gekrönt

Königstein: erste Wort-Bild-Marke seit der Entstehung des Stadtwappens

Mit einem neuen, selbstbewussten und dynamischen Markenauftritt und Claim ist Königstein/Sächsische Schweiz gut für die Zukunft gerüstet. Für die Identifikation der Königsteiner Bürgerinnen und Bürger, für die Ansprache von Touristen sowie künftiger Einwohnerinnen und Einwohner gestalteten wir die erste Wort-Bild-Marke seit der Entstehung des Stadtwappens vor 600 Jahren. Lesen Sie mehr über unseren Entwicklungsprozess für das neue Erscheinungsbild. Hier finden Sie auch den Link zur neue Website.

Verstärkung

Kompetenz und Kapazität ausgebaut

Wir haben uns verstärkt. In Kürze bekommt eine neue, erfahrene Grafikdesignerin einen festen Platz bei blaurock markenkommunikation. Auf ihren stufenweisen Einstieg freuen wir uns. Und wir wollen mehr, weitere Gespräche führen wir in diesen Wochen. Man darf gespannt sein. Richtig gut: Im Hintergrund bringt temporär ein ausgewähltes Team excellenter ukrainischer Kreativer seine Expertise ein - eine win-win-Situation für alle Seiten. Was für eine Zeit! Bewerber bitte hier entlang.

"Endlich eine Agentur hier aus Sachsen, die selber denken kann"

Heute im Kundengespräch. Nach zwei Jahren wunderbarer Zusammenarbeit. Beim Auftakt für die in 2022. Hach.

Willste mitdenken? Kannste machen - hier: Art Director, Projektmanager, Assistenz Geschäftsführer, m/w/d gesucht. Jobs

Mehr Kundenfeedback? Kannste haben - hier, nach unten scrollen bei: Referenzen

Zeit für den Wechsel II

Jetzt.

Mehr: Jobs

Eine Fälschung und nicht von uns:

Faltblatt

Update: Wir erhielten am Freitag Kenntnis von einem gefälschten Faltblatt, angeblich veröffentlicht vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es ist als Briefkastenwerbung an sächsische Haushalte verteilt worden und enthält zahlreiche Falschbehauptungen. Im "Impressum" wird der Eindruck erweckt, wir hätten diesen Unsinn gestaltet. Das ist nicht der Fall. Wir distanzieren uns ausdrücklich von dieser Fälschung und haben bereits Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet.
Seriöse kreative Köpfe mit besonderen Designskills sind uns aber immer willkommen.
TB

Neues Jahr - tolles Team - schöner Start

Blau rockt: Qualität - Vertrauen - Aufträge

Was für ein Team! Wir dürfen frische Aufträge und Verträge von bestehenden und neuen Auftraggebern feiern. Verstärkung ist in Sicht, weitere bleibt willkommen.

Zeit für den Wechsel

Jetzt.

Mehr: Jobs

2021/2022: Uns allen viel Glück

Und täglich grüßt das Murmeltier

Die guten Wünsche haben wir unseren Kunden diesmal in individualisierte Glückskekse eingebacken verschickt - Industrie 4.0.

Es kommt uns wie gestern vor: Schon wieder ein besonderes Jahr vorbei. Was uns dabei freut: die vielen tollen neuen Herausforderungen, die wir gemeinsam bewältigen durften und das tolle Feedback unserer geschätzten Kunden in nah und fern (Zitate: „tolle Kommunikation und Zuverlässigkeit!" und "wirklich sehr, sehr gut. Genau genommen großartig.“).

2021 konnten wir der vielen Aufträge kaum Herr/Frau werden. Ich bin stolz auf meine festen und freien Mitarbeiter, die das mit mir geschafft haben. Erneut sind wir nun, wieder mehr als zuvor, „jahresenddurch“ - Zeit für die PAUSEtaste: Büro und Posteingang besuchen wir ab spätestens Mittwoch höchstens unregelmäßig. 2022 drücken wir gern wieder auf „PLAY“. Auf neue Herausforderungen und Kollegen freuen wir uns (JA, Du kannst Dich gern bewerben!).

Auf bald!
Tobias Blaurock

Frisch zur Expo Real

Globalverkauf-Exposé für Kondor Wessels Mitteldeutschland

Unsere über Jahrzehnte aufgebaute Expertise in der Vermarktung von Wohn-, Geschäfts- und Tourismusimmobilien hat uns zu einem neuen Kunden geführt: Wir freuen uns über das Vertrauen von Kondor Wessels Mitteldeutschland. Rechtzeitig zur Immobilienmesse Expo Real durften wir das Exposé für den Globalverkauf eines in der Entwicklung befindlichen Wohnquartiers gestalten. Mehr hier.

Foto: Messestandgestaltung für die Chemie-Technik GmbH. Abgebildet ist die Frontseite mit orangefarbener Fläche, Slogan und Produktabbildungen. Rechts daneben ist die hinterleuchtete Seitenwand mit Logo und Infotext abgebildet.

Endlich wieder Messesaison

Für viele Kunden dürfen wir endlich wieder Messepräsenzen vorbereiten, den Rahmen für persönliche Begegnungen bei Branchentreffen schaffen. Dafür entwickeln wir u. a. Messeaktionen, gestalten Messestände, -broschüren, Give-Aways und Präsentationen – unter anderem für ein Ministerium, einen Staatsbetrieb, Beratungsunternehmen, Industriekunden und Immobilien-Projektentwickler. Hier ein Messestand der Chemie-Technik GmbH, Vöhringen für die MOTEK, Stuttgart.

Kunstausstellung im Katalog konserviert

In den letzten Monaten haben wir nach dem Werbeauftritt der Ausstellung auch den Katalog der OSTRALE Biennale O21 gestaltet. Mit hochwertigen Fotografien dokumentiert der 384-seitige Katalog die 557 Werke von 134 Künstlern aus 34 Nationen umfassende Schau. Lesen Sie hier mehr ...

Foto: Blick auf den Engangsbreich der Robotron-Kantine in Fischaugenoptik. Ein Banner über dem Eingang lädt ein zur OSTRALE 2021..

13. Ostrale: Schaufenster nach Osteuropa

Passenderweise im Ostmoderne-Pavillon Robotron-Kantine in Dresden öffnet dieser Tage die OSTRALE Biennale, die sich als Schaufenster nach Osteuropa versteht.

blaurock markenkommunikation verantwortet neben der Pressearbeit in diesem Jahr auch die Gestaltung von Werbeauftritt und Katalog der OSTRALE Biennale. Der Besuch der Ausstellung lohnt sich, auch an den anderen Ausstellungsorten, wie Stadtentwässerung Dresden und Gedenkstätte Bautzner Straße. Tickets gibt's bei www.etix.com.

Freiluftausstellung zur Zwingerbauhütte eröffnet

Redaktion, Gestaltung, Produktion der Tafelausstellung

Am 18. Juni 1991 wurde die Zwingerbauhütte nach mehr als einem Vierteljahrhundert wieder als Teil der staatlichen sächsischen Hochbauverwaltung eingerichtet. Zu ihren Aufgaben zählen nicht nur die fortlaufende Restaurierung und Instandhaltung des Dresdner Zwingers, sondern auch die Bewahrung und Weitergabe von Fachwissen im Handwerk der Steinbildhauer und Steinmetze. Das Bauhüttenwesen der Dresdner Zwingerbauhütte zählt daher seit Dezember 2020 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Gleich zwei Anlässe hat damit die Freiluft-Ausstellung auf dem Zwingerwall, deren feierliche Eröffnung am Vormittag in Anwesenheit von Finanzminister Hartmut Vorjohann stattfand. Sie umfasst neben einer Schauwerkstatt der Zwingerbauhütte auch eine Tafelausstellung, die wir von blaurock markenkommunikation im Auftrag des Zwingerbaumeisters Kai-Uwe Beger sehr kurzfristig realisieren durften.

 

Verstärkung eingetroffen

Junior Designerin Rebecca Bach neu in der Agentur

Die anhaltend steigende Nachfrage machte Verstärkung nötig und möglich. Wir freuen uns, dass Rebecca das Designteam seit April ergänzt. Ein neuer Style, frische Ideen, zusätzliche Social Media skills und Kombucha sind in the house und erweitern das Spektrum von blaurock markenkommunikation. Herzlich willkommen!

WANTED:

Art Director (auch Junior), Designer/Digitalmensch, Web-Entwickler (w/m/d) ab sofort

Heiße Batterien aus Dresden

Flüssige Stromspeicher für große Energiemengen

Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist ein bedeutender Teil des Forschungsstandortes Dresden - und zählt seit Januar zu unseren Kunden. Wir freuen uns, dass wir die Funktionsweise des aktuellen - und sehr vielversprechenden - Forschungsprojektes SOLSTICE visualisieren durften. Mit der Grafik veranschaulichen wir schematisch die Vorgänge innerhalb des ca. 600 Grad heißen Stromspeichers auf Basis von flüssigem Natrium und flüssigem Zink, mit dem das Institut für Fluiddynamik die Grundlage für eine regenerative Energieversorgung legen will.

Logos: Europa fördert Sachsen. Europäischer Solzialfonts. + Freistaat Sachsen

Wir bilden uns weiter: barrierefreie PDF

individuelle Firmen-Onlineschulung zur Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente

Der Bedarf an barrierefreien PDF-Dokumenten ist durch die zunehmende Digitalisierung sowie ein verbessertes öffentliches Bewusstsein entstanden und seither deutlich gestiegen. Viele unserer Auftraggeber wünschen inzwischen die barrierefreie Umsetzung ihrer PDF-Dokumente. Künftig wollen wir diese Leistungen vollständig im Haus erledigen und aus einer Hand anbieten. In einem zweitägigen Seminar schulen wir alle Mitarbeiter entsprechend. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Frohes Neues!

Werben! Gerade in der Krise - nicht abtauchen, sondern Stärken sichtbar machen!

Wieder befindet sich Deutschland im Lockdown. Wir alle kämpfen mit den Tücken des Homeoffice. Projekte verzögern oder verlängern sich, Unternehmen reduzieren Etats, legen Geplantes auf Eis, gehen in Kurzarbeit, stemmen sich gegen die Insolvenz. Viele Marktteilnehmer sind dadurch aktuell weniger sichtbar. Das bietet anderen die Chance, effektiver sichtbar zu werden und Vertrauen bzw. Bekanntheit in der Zielgruppe aufzubauen.

Denn wer jetzt die Zeit nutzt, seinen Unternehmenszweck auf den Prüfstand zu stellen, den Marktauftritt zu überarbeiten, Werbung und Pressearbeit fortzuführen oder sogar zu intensivieren, nutzt die Krise als Chance. Konsumenten brauchen Verlässlichkeit, Öffentlichkeitsarbeit braucht Kontinuität. Wer jetzt kommunikativ am Ball bleibt, gewinnt. Gern unterstützen wir Sie dabei.

Übrigens: Neue Druckprodukte können Sie jetzt antibakteriell und antiviral beschichten lassen. Kommen Sie gern auf uns zu: 0351 2109871.

Bleiben Sie gesund!

Play-Pause-Knopf

Pause/Play 2020/2021

Jahreswechsel. Zeit wird's

"Neues Logo und CD: Spitze!" und ,,tolle Kundenkommunikation und Zuverlässigkeit!" oder "Das ... (Kundenmagazin) ... hat sich mittlerweile zu einer eigenen Marke entwickelt. Das ist vor allem der Verdienst von blaurock markenkommunikation." und von einem vierten Kunden "Ich freue mich auf die tolle Zusammenarbeit mit Ihnen im nächsten Jahr."

Solche Nachrichten der letzten Tage sind es, die uns nach diesem so durchwachsenen Jahr glücklich machen. Weil sie uns bestätigen, dass uns gelingt, was unsere Mission ist: Erfolgreich darin sein, unsere Kunden erfolgreicher zu machen. Neben unseren langfristigen Mandaten und der Kurzarbeiterregelung im Frühjahr hat auch ein furioser Jahres-Endspurt so manchen Umsatzausfall auffangen können. Dafür sind wir dankbar.

Doch jetzt sind wir, stärker als im Vorjahr, „jahresenddurch“ und drücken am Nachmittag die PAUSEtaste. Büro und Posteingang werden nur unregelmäßig besucht. Im neuen Jahr drücken wir wieder „PLAY“. Vielen Dank für Ihr Verständnis und auf bald. Auf Ihre neuen Herausforderungen für uns freuen wir uns.

Gesundheit, Freude und ein besinnliches Weihnachtsfest mit Ihren Lieben wünscht das Team von
blaurock markenkommunikation

Fakten ansprechend gestaltet - Der Standortbericht Sachsen 2020

Der Freistaat Sachsen in Infografiken und Diagrammen

Der Freistaat Sachsen kann mit überzeugenden Zahlen aufwarten. Die Aufgabe, diese ansprechend und exakt auch international zu präsentieren, wurde uns im Rahmen unseres Grafik-Rahmenvertrages vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr übertragen. Die in frischen Farben leuchtenden Titel- und Kapitelseiten der Broschüren „Standortbericht 2020“ und "Location of Saxony", anderswo oft Kaufbilder, hat unser Designteam dabei durchgehend im Haus gestaltet. Sehen Sie mehr.  

Neue Website: Das Hotel Ross in Meißen

Das älteste und modernste Hotel in Meißen mit neuer Onlinepräsenz

Im ältesten Hotel der 1.000-jährigen Porzellan- und Weinstadt Meißen trifft Tradition auf Moderne. Die spannende Symbiose aus Historie und zeitgemäßer Inneneinrichtung lässt sich jetzt auch online erleben: auf der responsiven, contao-basierten Website, die wir für das Haus konzipiert und produziert haben. Lesen Sie mehr darüber. Hier gehts lang.

SIB Magazin 2/2020 erschienen

Corporate Publishing für das Immobilienunternehmen des Freistaates Sachsen

Kundenmagazine komplett texten und produzieren zu dürfen – das bedeutet einen großen Vertrauensvorschuss. In langjähriger Zusammenarbeit haben wir uns diesen zum Beispiel beim Staatsbetrieb SIB Sächsisches Immobilien- und Baumanagement erarbeitet. Hier die aktuelle, sechste von uns produzierte Ausgabe mit spannenden Geschichten von Alt- und Neubauten.

 

Ostmoderne Zwischennutzung

Die GERCH Group stellt die ehemalige Robotron-Kantine für eine temporäre Nutzung zur Verfügung.

Erstmals kann eine der bedeutenden internationalen Ausstellungen zeitgenössischer Künste Deutschlands im Dresdner Stadtzentrum stattfinden. Wir freuen uns, dass wir dazu beitragen konnten, für die OSTRALE Biennale O21 einen spektakulären Hauptort zu finden: Die ehemalige Robotron-Kantine, ergänzt um weitere, dezentrale Orte im Stadtgebiet, wird vom 1. Juli bis 3. Oktober 2021 zum Kunstraum.
Eigentümerin ist die GERCH Group, welche derzeit die Lingnerstadt zu einem neuen Wohn- und Geschäftsquartier in der Dresdner Innenstadt entwickelt. blaurock markenkommunikation begleitet das OSTRALE Zentrum für zeitgenössische Kunst beratend und als Presseagentur. www.ostrale.de

In die Luft gegangen

Werbefotografie von blaurock markenkommunikation

Im Kundenauftrag fertigen wir immer wieder digitale Fotoserien höchster Qualität an, darunter neben Portraits, Food und Packshots auch Architekturfotografie für Werbung und PR. Heute früh stand unter anderem die Moritzburger Kulturlandschaft als eine der größten erhaltenen Barockanlagen Europas auf dem Plan. Dafür gehen wir auch schon mal frühmorgens - und ohne die eigens ausgehängte Flugzeugtür - selbst in die Luft. Bis 100m Höhe fotografieren wir mit unserer Drohne. #weilwireskönnen #lovemyjob

Krise als Chance

Eigene Stärken sichtbar machen – gerade jetzt!

Wer Werbung und Pressearbeit in der Krise reduziert, vergibt nicht nur wertvolle Chancen am Markt, sondern verspielt auch Vertrauen.

Konsumenten brauchen Verlässlichkeit, Öffentlichkeitsarbeit braucht Kontinuität. Wer jetzt am Ball bleibt, beweist sich als zuverlässiger Partner. Zudem bieten Krisen sehr gute Kommunikationsanlässe dafür, eigene Stärken nachhaltig sichtbar zu machen, Positionierung zu stärken. Sprechen Sie uns gern darauf an.

Übrigens: Für Ihre Druckprodukte können wir aktuell einen neuartigen Schutzlack mit antibakterieller und antiviraler Wirkung anbieten.

Bleiben Sie gesund!

Aktuelle Lage: Im Homeoffice für Sie da

Liebe Kunden, angesichts der aktuellen Lage tragen wir aktiv dazu bei, die Verbreitung des Corona Virus zu reduzieren. Bereits seit Donnerstag haben wir daher nach und nach die Anwesenheit im Büro (und damit beispielsweise auch im Öffentlichen Nahverkehr) auf das Nötigste reduziert. Das Büro bleibt besetzt, wir richten uns aber schrittweise auf die Erledigung Ihrer laufenden und künftigen Projekte im Homeoffice ein.

Gern sind wir für Sie da. Auch Krisen bieten spannende Kommunikationschancen, wer jetzt am Ball bleibt, kann stärker wahrgenommen werden. Wir sind bereit.

Sie erreichen uns bis auf weiteres über die gewohnten Festnetznummern, immer über Tel. 0172 7930127 sowie natürlich über E-Mail, facebook @blaurockmarkenkommunikation und instagram @blaurock_markenkommunikation. Bleiben Sie gesund!

Selbstverpflichtung

Ausschnitte der Titelgestaltungen unserer letzten SIB Magazine.

Immobilien und Bau: SIB Magazin auch künftig von blaurock markenkommunikation

In seinem SIB Magazin berichtet der Staatsbetrieb Immobilien und Baumanagement seinen Stakeholdern regelmäßig über die Aktivitäten als Bauherr des Freistaates Sachsen. Die Vorbild- und Leitfunktion des SIB dokumentiert auch das aufwändig produzierte, halbjährlich erscheinende Heft, das wir bereits seit 2018 schreiben und gestalten dürfen. Soeben haben wir den Auftrag für weitere drei Jahre erhalten.

Startseite der neuen ELKALUB-Website

Gut gefiltert: umfassendes Sortiment an Spezialschmierstoffen

ELKALUB-Hochleistungsschmierstoffe für anspruchsvolle Industrieanwendungen stellt unser Kunde Chemie-Technik GmbH in Vöhringen/Württemberg her. Das breite Sortiment an zumeist H1-registrierten und halal-zertifizierten Spezialschmierstoffen ist ab sofort online verfügbar. Mit unserem in die Website eingebauten neuen „Produktfinder“ können Interessenten ab sofort passende ELKALUB Produkte für ihre spezifischen Aufgabenstellungen finden.

Play-Pause-Knopf

Pause/Play

Nach einem bis heute Mittag turbulent-kreativen und fleißigen Jahr sind wir „jahresenddurch“ und drücken die Pausetaste. Büro und Posteingang werden nur unregelmäßig besucht, Mails nicht beantwortet, der Anrufbeantworter nicht abgehört und das Fax - haben wir eigentlich noch eins? Bitte gedulden Sie sich – im Neuen Jahr drücken wir wieder „Play“. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bis bald. Darauf freuen wir uns.

Gesundheit, Freude, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch mit Ihren Lieben wünscht das Team von
blaurock markenkommunikation

Deutschlands größte private Baumpflanzaktion - noch?

Wir haben im Oktober die Pressearbeit für einige spannende Themen übernommen, die Einsätze führten uns u. a. nach London, Köln und Berlin. Sehr schön auch, gleich hier vor Ort Deutschlands größte private Baumpflanzaktion "Mein Baum, mein Dresden" begleiten zu dürfen - unter anderem für die Crowdfundingplattform Startnext und die Stiftung Wilderness International. Vor allem aber ist es eine gigantische Gemeinschaftsaktion engagierter, kreativer und zuversichtlicher Dresdner Mitmenschen, die ihrer Stadt nach heutigem Stand 220.000 Bäume schenken. Längst waren auch wir von blaurock markenkommunikation mit einem Unternehmenspaket dabei, das Bäume für alle Mitarbeiter und ihre Angehörigen umfasst. Und die Dresdner Aktion ist eine Erfolgsgeschichte. In schon neun Städten will man es uns gleichtun - wer weiß, wo das noch hinführt? Deutschland wird grüner, die Luft besser - weil wir es können! Zum Start der Pflanzungen wurden wir dann für die PR ins Boot geholt. Das Ziel bleibt: Ein Baum für jeden der 560.000 Dresdner. Und die Zahl der Medien außerhalb der Stadt, die darüber berichten, wächst. Geht gut los, z. B. in der ARD Mediathek.

Juryarbeit Marketing-Club Dresden

Spannende Jurytermine waren das - als Mitglied der Jury für den 25. Dresdner Marketing-Preis und den 4., als Vorstand des Clubs mit initiierten Dresdner Agenturen-Preis hat Tobias Blaurock gestern abend mit über die Finalisten und die beiden Preisträger entschieden. Am 28.11. wird es unterhaltsam, festlich und überraschend, wenn im voraussichtlich wieder ausverkauften Saal des Kempinski Hotel Taschenbergpalais die Preisverleihung stattfindet. Hier inmitten der Jurykollegen Dr. Sascha Schröder (Dresdner Spitzen), Annett Stang (Rhönsprudel Gruppe), Vorsitzender Prof. Dr. Lutz Hagen (TU Dresden), Steffen John (Little John Bikes) Thomas Rost (Wendt & Kühn) und Katrin Böhme (Markenwelten). Nicht im Foto: Manuela Gogsch (IHK Dresden). Foto: Fiehler/Blaurock

Der Messeauftritt des Freistaates Sachsen auf der EXPO Real 2019. Zu sehen ist unser Messemotiv auf dem Display der Frontseite des Messestandes.

EXPO REAL: Werbung für Sachsen

Gemeinsam mit zahlreichen Unterausstellern stellt der Freistaat Sachsen derzeit seine Entwicklungspotenziale auf der bedeutenden Immobilienmesse EXPO REAL in München vor. Hierfür haben wir Informationsmaterial, Give Aways und das Key Visual entwickelt und gestaltet, welches den Gemeinschafts-Messestand, Einladungskarten und vieles mehr ziert.

Kampagne gewinnt Kreativpitch und Follower

Zielgruppengerecht konzipiert, getextet und auf allen Kanälen umgesetzt ein voller Erfolg

Das Budget optimal genutzt haben wir in der Entwicklung und Orchestrierung unterschiedlicher Maßnahmen aus Werbung, PR und Social Media. Wie Konzept, Text, Grafik, Fotografie, Out of Home, Werbemittel und Social Media Skills erfolgreich von blaurock markenkommunikation zur Lösung eines Problems eingesetzt wurden, zeigen wir hier.

Raumpionier sucht Ort für 2021

OSTRALE Biennale 2019 schließt erfolgreich / Biennale-Zwischenjahr 2020 mit Gastspielen in Rijeka, Kampala und Nairobi

Unsere Abschluss- und Ausblickpressemitteilung zur OSTRALE Biennale, zu verschicken ausgerechnet am Sonntag der Sächsischen Landtagswahl 2019, finden Sie hier.

Sächsische Landtagswahl 2019 - Raus aus der "Bubble"

Pressearbeit - mit Erich und dem Dalai Lama für die Demokratie

Out of Home gigantische Wirkung, in den "Sozialen" Medien auch. Aber das Thema muss raus aus der Social Media Bubble - und auch eine größere Verbreitung bekommen, als sie die Werbeträger erzielen können. Zum Beispiel in den Sächsischen Medien, wie DNN, Sächsische Zeitung oder TAG24 und gern auch darüber hinaus, wie bei 3sat (ab 0:22), Süddeutsche Zeitung, W&V, monopol, ZDF heute und vielen anderen. Das leisten wir von blaurock markenkommunikation mit unserer Pressearbeit. Die größte Werbefläche im Sächsischen Landtagswahlkampf, gestaltet von Lars P. Krause, auf die Wand gebracht von Slider und den Bandits Dresden, wirbt für die Demokratie. Gern machen wir dabei kostenlos mit und unterstützen die Spitzenidee unserer Freunde von Cromatics: nachdenken und wählen!

Neukunde: Schneider + Partner

Kundenzeitschrift, Printprodukte

Wir freuen uns außerordentlich über unseren Neukunden Schneider + Partner GmbH. Zusammen mit Mulansky + Kollegen Rechtsanwälte GmbH und der Graf Treuhand GmbH bieten die Spezialisten ihren Mandanten deutschlandweit qualifizierte Beratung in allen Unternehmensphasen. Die ca. 250 Mitarbeiter sind in Dresden, Berlin, Chemnitz, Lübben und am Gründungsstandort München tätig. Erste Ergebnisse unserer Zusammenarbeit mit den renommierten Häusern sind diverse Printprodukte, darunter die neue Ausgabe der Kundenzeitschrift „Teamgeist“.

OSTRALE Biennale vor dem Start

Eine der größten temporären Ausstellungen internationaler zeitgenössischer Künste in Deutschland wird am 3. Juli in der Kulturstadt Dresden eröffnet.

Die zweite Biennale und 12. OSTRALE findet vom 4. Juli bis zum 1. September unter dem Leitgedanken „ismus“ statt. Erstmals und nur in diesem Jahr nutzt die „O19“ dafür einen leer stehenden Teil der historischen Tabakfabrik f6 in Dresden-Striesen. Wie schon in der Vergangenheit mit den historischen Futterställen im Dresdner Ostragehege erschließt sie damit ein geschichtsreiches Gebäude für kunstinteressierte Besucher. Zum ersten Mal zeigt die OSTRALE Biennale zusätzlich an dezentralen Ausstellungsorten in mehreren Institutionen in Dresden künstlerische Werke. An allen Ausstellungsorten der OSTRALE Biennale O19 bieten sich den Besuchern erneut spannende Dialoge zwischen den Kunstwerken und den jeweiligen Gebäuden und ihrer Geschichte respektive Funktion.
Insgesamt zeigt die „O19“ über 300 Kunstwerke von ca. 180 Künstlern aus 34 Nationen, davon 250 auf drei Etagen und im Außenbereich der historischen Tabakfabrik. In mehreren Symposien und mit einem mehrwöchigen „Artists in Residence“, aber auch im Ausstellungsalltag, finden vielfältige internationale Begegnungen statt. Indem die OSTRALE Biennale Künstler aus aller Welt nach Dresden bringt, vernetzt sie auch die Kulturstadt Dresden als Bewerberin um den Status der Europäischen Kulturhauptstadt, weiter mit der internationalen Kulturszene. Das Team der OSTRALE um Direktorin Andrea Hilger hatte bereits die Präsentationen zeitgenössischer Künste in den jeweiligen Europäischen Kulturhauptstadtjahren von Pécs, Breslau und Valletta kuratiert und mitgestaltet.
Die Pressearbeit für die OSTRALE obliegt seit Jahren der Agentur blaurock markenkommunikation.

Mülltüte aus Recyclingpapier mit Aufschrift

Schöner chillen im #Apark – Müll > Tüte > Tonne

Unsere im Auftrag der Stadt Dresden entwickelte Kampagne „Schöner chillen im Apark“ startet heute mit Pressetermin vor Ort. Für mehr „Ordnung und Sauberkeit im Alaunpark“ sorgen wir u. a. mit der gebrandeten „Schöner chillen Einkaufs- und Mülltüte“, die wir den anliegenden Händlern und Gastronomen zur Verfügung stellen und im Park verteilen.

Dazu kommen unser Riesenbanner über dem Eingang zum Park und der Instagram Account @Alaunpark. Den Auftrag hatten wir durch den Gewinn eines Kreativpitches gewonnen.
#Apark, #nachdemChillenistvordemChillen, #bitteindieTonne, #schönerchillen

Eine illustrierte Rakete startet vom 1. Etappenziel, in Form eines orange-grauen Planeten und fliegt weiter zum nächsten Etappenziel. Einem blauen Planeten mit Mond.

3 ... 2 ... 1 ... ReLaunch – Phase I

Unsere Frühjahrsputz-Rakete ist unterwegs. Bald schon zünden wir die Stufe II und schalten weitere Bereiche unserer neuen Website frei.

Die Titelseite der aktuellen Ausgabe des ELKALUB Journals

Ausgabe 07 des ELKALUB Journals veröffentlicht

Komplett von blaurock markenkommunikation produziert, ist das neue ELKALUB JOURNAL der Chemie-Technik GmbH (Vöhringen) auf dem Weg zu seinen Lesern. Spannende Geschichten, Fotos und technische Illustrationen aus der Welt der Hochleistungs-Schmierstoffe des Spezialisten aus Baden Württemberg – erstmals produzieren wir auch eine englischsprachige Ausgabe.

Danke!

Wir danken unseren Kunden und Geschäftspartnern für ein kreatives, ereignisreiches und fleißiges gemeinsames Jahr. Ihnen allen wünschen wir frohe und erholsame Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bild: Weihnachtsmotiv für unseren Kunden ZFM Sachsen (Ausschnitt).

FIS Skiweltcup Dresden gewinnt den Dresdner Marketingpreis

Die festliche Verleihung des 24. Dresdner Marketing-Preises und des 3. Agenturen-Preises am 29.11. war wie bereits in den Vorjahren ausverkauft. Zu sehen gab es im Hotel Taschenbergpalais Kempinski die Präsentationen der Finalisten und würdige Preisträger. Wir gratulieren allen Finalisten und Siegern und wünschen dem FIS Skiweltcup Dresden gutes Gelingen und noch viele erfolgreiche Jahre! Als Mitglied des Vorstands des Marketing Clubs Dresden hat Tobias Blaurock die Veranstaltung in Konzeption, Organisation und Jury intensiv begleitet, die Pokale und Urkunden wurden erneut von blaurock markenkommunikation gestaltet. Im Bild: René Kindermann und Torsten Püschel (City Ski GmbH), Foto: Steffen Füssel

Politische Bildung

Seit Sommer 2018 arbeiten wir auch für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung. Die Erstellung des regelmäßig erscheinenden Newsletters ist uns eine Herzensangelegenheit in Zeiten, in denen demokratische Werte und die Beteiligungsmöglichkeiten des Einzelnen an der sachlichen demokratischen Meinungsbildung stärker denn je vermittelt werden müssen.

Eis frei!

Pünktlich zum Start der Eislaufsaison 2018/2019 haben wir im Auftrag der Dresdner Sportstättenbetriebe die künftige Vermarktung der Eisbahn für unterschiedliche Medien gestaltet. Nach gründlicher Beratung konnten wir die relevanten Wettbewerbsvorteile dieser Eisbahn auch mit einem eigens geschaffenen Signet in den Vordergrund stellen.

Wohnen am Lutherpark, Hamburg

Wir begleiten ein institutionelles Immobilienprojekt in Hamburg. Soeben wurde die Website freigeschaltet, weitere Werbe- und PR-Maßnahmen von blaurock markenkommunikation folgen im Zusammenhang mit dem in Kürze zuende gehenden Architektenwettbewerb.

Titelseite der Broschüre

Neue Broschüre – komplett produziert

In der neuen 96-seitigen Broschüre "Kunst & Bauen – Aufträge des Freistaates Sachsen 2005–2017" dokumentiert der Freistaat Sachsen eine Auswahl der in den Jahren 2005 bis 2017 entstandener Projekte.

Satz, Layout und auch die Texte im Hauptteil kommen von blaurock markenkommunikation. Als Grundlage für die Texte dienten die Werkbeschreibungen der Künstler und die Jurybegründungen sowie weiteres Material.

2008-2018: Jubiläum!

Auf Basis jahrelanger gemeinsamer Erfahrung in Werbung, PR und Events starteten David Nuglisch und ich heute vor 10 Jahren, am 15. April 2008, die Agentur, die ich seit 2015 erfolgreich unter dem Namen blaurock markenkommunikation weiterführen darf. Die Agentur hat sich zu einem vielseitigen, wendigen, kreativen und stets verbindlichen Dienstleister entwickelt.

Unsere Expertise bringen wir im Rahmen langfristiger Engagements für Kunden aus der Getränke- und Lebensmittelindustrie, Chemie und Technik, der Kultur und Bildung, der Finanz- und Immobilienwirtschaft und der Öffentlichen Hand ein. Besondere Stärken von blaurock markenkommunikation liegen in der Strategieentwicklung und Beratung, im Corporate Design und der klassischen Werbung ebenso, wie in Text und PR.

Ich danke meinen Mitarbeitern und unseren Kunden und freue mich auf die gemeinsame Zukunft.

Dresden, am 15. April 2018

Tobias Blaurock
Inhaber

Gruppenfoto des Vorstands des Mearketingclub Dresden

Marketingclub Dresden: Tobias Blaurock erneut im Vorstand

Seit dem Jahreswechsel logiert der Marketing Club Dresden mit seiner Geschäftsstelle und dem Großteil der Veranstaltungen im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden. Am Abend des 22. März wurde dort auch der neue Clubvorstand um Präsident Frank Kebbekus gewählt. Vlnr: Michael Liedtke, Schneider + Partner Wirtschaftsprüfung + Unternehmensberatung GmbH, Christian Scheibe, digitalwert® Agentur für digitale Wertschöpfung GmbH, Ulrike Stantke, ESSEL Deutschland GmbH & Co. KG, Tobias Blaurock, blaurock markenkommunikation, Ronny Ullrich, CROMATICS GmbH und Frank Kebbekus, BARMER Dresden. Nicht im Bild: Dr. Ulla Nagel, Dr. Ulla Nagel GmbH Personal- und Unternehmensentwicklung.

Corporate Publishing II: Neues Magazin von blaurock markenkommunikation

Neben dem ELKALUB Journal, dem TIV-Newsletter Trailer Report und dem Mitarbeitermagazin einer Bank erstellen wir ab sofort auch das SIB Magazin des Staatsbetriebs Sächsisches Immobilien- und Baumanagement.

In den Publikationen treffen unsere gestalterischen Fähigkeiten in Satz/Layout und Illustration auf die redaktionellen Kompetenzen in Text und Fotografie, was uns doppelt Spaß macht.

Öltropfen in Wasser

Corporate Publishing

Soeben ist die aktuelle Ausgabe des ELKALUB Journals der Chemie Technik GmbH, Vöhringen, erschienen. Bereits für die vorhergehende Ausgabe 2017 hatten wir texten dürfen. Nun haben wir das Kundenmagazin einem gründlichen Relaunch unterzogen und erstmals komplett produziert: Grafik, Redaktion, Text und Satz/Layout des ELKALUB Journals sowie viele der Fotos stammen von blaurock markenkommunikation.

Corporate Design

Projekt abgeschlossen: IBB Private Schulen Dresden mit neuer Markenarchitektur und neuem Corporate Design von blaurock markenkommunikation. Ebenso: neue Website (Contao) zum selbst befüllen.

Das Team der blaurock markenkommunikation (v.l.n.r.): Tobias Blaurock, Nicole Köhler, Oliver Zick

Danke

Wir danken allen Kunden, Kooperationspartnern, Lieferanten und Freunden von blaurock markenkommunikation für die phantastische Zusammenarbeit in diesem Jahr und wünschen Ihnen und Euch allen ein frohes Fest. Besinnliche Feiertage, genug Erholung und ein toller Start ins neue Jahr sollen folgen, bevor wir dann in ein ereignisreiches 2018 mit gemeinsamen Erlebnissen starten. Wir freuen uns darauf.

Ausschnitte des Titelmotivs der Broschüre

Kulturland Sachsen

Bei der Gestaltung der aktuellen Auflage der Broschüre „Kulturland Sachsen“ hat das Sächsische Ministerium für Wissenschaft und Kunst fast fünf Jahre nach Erscheinen der letzten Ausgabe erneut auf blaurock markenkommunikation gesetzt. Schon die vorhergehende Broschüre hatten wir – unter unserer vorherigen Firmierung – gestalten dürfen. Die Broschüre ist in Deutsch und Englisch erschienen, beide Varianten sind online auch als barrierefreie PDF hinterlegt.

Draufsicht auf einen der beiden Orientierungspunkte zur Ausstellung

5 Jahre UNITED NATIONS UNIVERSITY in Dresden

Das Institut UNU-FLORES der UNITED NATIONS UNIVERSITY mit Sitz im Dresdner WTC feierte am 24. Oktober 2017 sein fünfjähriges Bestehen. Wir durften zu diesem Anlass die Ausstellung „The Nexus Approach“ konzipieren, gestalten und produzieren lassen, die derzeit in der Mall zu sehen ist und Auskunft über die Arbeit des Institutes gibt. Die Ausstellung ist konzipiert für den Einsatz auf Messen und Tagungen in aller Welt. Wir wünschen viel Erfolg und gratulieren.

Stark von dir – stark für uns!

Unter diesem Motto haben Sachsenmilch und Hitradio RTL gerade eine tolle Kampagne durchgeführt, mit der überall in Sachsen ehrenamtliches Engagement belohnt wurde. Wer immer, gern auch im Kleinen, etwas sinnvolles zur Stärkung der Gemeinschaft beiträgt, konnte nominiert werden und gewinnen. Sachsenmilch hat dann etwas dazugetan, damit das Engagement, zum Beispiel für Kinder und Heranwachsende, noch stärker wird. Gern haben wir die Aktion mit Logo-Relaunch und Konzeptionellem begleitet und so viele engagierte Sachsen kennengelernt. Neugierig?

Außenansicht unseres neuen Büros in der Hechtstraße.

Alles neu macht der Oktober!

Hier mal unser kreativer Arbeitsplatz von außen. Jetzt noch schöner – wir fühlen uns sehr wohl hier.

Ein Tischaufsteller mit der Aufschrift

Steigende Besucherzahlen: OSTRALE Biennale 2017 schließt mit knapp 30.000 Besuchern

Die OSTRALE Biennale O17 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Obwohl 21 Tage kürzer als im Vorjahr, hat sich die Besucherzahl erneut deutlich gesteigert (+20% auf 30.000). Seit wir für 2016f die Pressearbeit übernommen hatten, sind die Besucherzahlen so deutlich gestiegen, wie nie in den letzten Jahren (+25% auf 25.000 (2016) – vgl. 20.000 (2015), 19.000 (2014), 18.000 (2013), 17.500 (2012), 17.000 (2011), alle Zahlen ca.).


Erfolgreiche PR geht nur mit einem guten Produkt, in diesem Falle einer wirklich sehenswert kuratierten Großausstellung internationaler zeitgenössischer Künste – einer der größten ihrer Art in Europa. Wir freuen uns mit der OSTRALE Biennale über den gemeinsamen Erfolg und auf die Ausstellung in 2019.

Eine Frau im roten Kostüm steht vor einer Wand, an welcher unzählige beschrifteter Post Its kleben. Während sie ein leeres Post It beschreibt, dreht sie sich erstaunt zum Betrachter um.

HINGEHEN! OSTRALE Biennale – re_form

Erfolgreiche Medienarbeit für internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste

Erneut hat es ein kleines Team von Idealisten geschafft: Deutschlands drittgrößte Ausstellung zeitgenössischer Künste hat wieder begonnen, die Dresdner OSTRALE führt ihre Tradition einer kritisch-konstruktiven Sicht auf gesellschaftliche Entwicklungen unter dem Motto „re_form“ weiter. Zum 11. Mal vereint sie Arbeiten namhafter Vertreter sämtlicher künstlerischer Kategorien mit denen noch unbekannter Künstler. Bis zum 01.10. 2017 präsentiert die OSTRALE Biennale in einer absolut sehenswerten Ausstellung insgesamt 1.118 sorgfältig zusammengestellte Werke und Werkgruppen, 164 Künstler und Künstlergruppen aus Sachsen und insgesamt 25 Nationen sind vertreten. Möglich wurde das, weil – u.a. neben dem tatkräftigen Engagement der privaten Wirtschaft – die Förderung durch die Stadt Dresden dankenswerterweise erhöht werden konnte, gesichert ist die OSTRALE damit aber noch längst nicht.


Während sich die Stadt Dresden derzeit um den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 bewirbt, soll das OSTRALE-Team im Auftrag der Europäischen Kulturhauptstadt 2018, Valletta/Malta, die dortigen Präsentationen zeitgenössischer Kunst organisieren. Wir von blaurock markenkommunikation freuen uns über den überregionalen Erfolg unser PR. Wir empfehlen: HINGEHEN!

Zwei Sachsenmilch H-Milch-Tetrapacks stehen auf einem Tisch. Auf der im Vordergrund stehenden Verpackung ist die Rückseitengestaltung mit aktuellem Kampagnenmotiv zu sehen.

Cross Promotion

Neues aus Leppersdorf – schön, wenn man beim Einkaufen und Macchiato zubereiten von Susan angelächelt wird. Noch schöner, wenn die Agentur die Cross Promotion vom Shooting bis zur Druckvorlage gestaltet hat. Schmeckt gleich noch besser – unsere Kunden dürfen sich gern beim Kaffee in unserem neuen Büro davon überzeugen. ;-)

Vom Hirsch zum Hecht.

Als Erich Kästner ein kleiner Junge war, besuchte er häufig seinen Onkel Franz in dessen Fleischerei in der Dresdner Hechtstraße. Es wird erzählt, dass er hier stundenlang auf der Ladentheke saß, die Beine baumeln ließ und den regen Geschäften zuschaute. Noch heute sind im Hinterhof auch die Ställe des späteren Pferdehandels des umtriebigen Onkels zu sehen.

In den letzten Wochen haben wir den alten Fußboden und die Rundbögen wieder freilegen lassen, die dem frischen und kreativen Wind des Hechtviertels einen sympathischen Hauch von Dresdner Geschichte verleihen. Nach fast 10 Jahren auf dem „Weißen Hirsch“ nutzen wir ab sofort die Räumlichkeiten des geschichtsreichen und gut erreichbaren Ladengeschäfts im dynamischen Hechtviertel.

Barrierefreiheits-Piktogramm: Ein Männlein in einem Kreis streckt seine Gliedmaßen frei in alle Richtungen.

Barrierefreie PDFs

Schwer im Trend. Bekommen Sie von uns. blaurock markenkommunikation.

Neugeschäft

blaurock markenkommunikation spricht ab sofort für den TIV Trailer Industrie Verband. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Ein Schnappschuss vom Fotoshooting zur Kampagne.

Neugeschäft: Sachsenmilch!

Einige Bekannte von uns arbeiten in Leppersdorf vor den Toren Dresdens in Europas größter und modernster Molkerei. Zu ihnen sind in den letzten Wochen noch einige neue sehr charmante Damen und Herren hinzugekommen. Zum Beispiel Susan und Dominik von Sachsenmilch, die mit Stolz auf ihre Produkte sagen: „Von uns für dich gemacht.“ Wir freuen uns, dass wir seit Oktober eine Menge mit den Beiden zu tun haben. Was genau, das zeigen wir bald auf unseren Projektseiten.

Logo: OSTRALE Zentrum für zeitgenössische Kunst

10. OSTRALE endet mit Besucherrekord

Dieses Jahr hatte blaurock markenkommunikation erstmals die Pressearbeit für Dresdens bedeutendste internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste, die OSTRALE übernommen. Die immerhin drittgrößte jährlich in Deutschland stattfindende Ausstellung dieser Art hatte diesmal 25.000 Besucher (Vorjahr: 20.000). Wir freuen uns mit und gratulieren.

Logo-Signet: Douche-Pavillon

Erlebnisse schaffen

Konzept, Design, Bau: Dauerausstellung für Historische Kuranlagen Bad Lauchstädt

Am 26.05.2016 wurde die von uns konzipierte und umgesetzte neue Dauerausstellung der Historischen Kuranlagen Bad Lauchstädt planmäßig eröffnet. Über insgesamt drei Etagen und neun Ausstellungsräume werden den Besuchern im sanierten Douche-Pavillon ab sofort Episoden aus 300 Jahren Landes- und Kulturgeschichte erzählt.
Unser Beitrag: Ausstellungskonzept, Vitrinenbau, Gestaltung und Produktion aller Beschriftungs- und Gestaltungselemente.

Eine illustrierte Biene fliegt, mit dem Stachel voran, in Richtung des danebenstehenden Artikels.

Corporate Publishing – blaurock markenkommunikation sticht

Mit einem frischen Gestaltungskonzept haben wir soeben den Kreativpitch um die künftige Gestaltung des Mitarbeitermagazins einer sächsischen Bank gewonnen. Damit dürfen wir unter anderem auch an der kommenden 50. Ausgabe mitarbeiten – und dabei inzwischen fünf Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit überschreiten.

Logo: Lange Nacht der Galerien & Museen

PR zur Langen Nacht 2016: „Blaue Stunden“

Wie schon in den Jahren 2012, 2014 und 2015 übernehmen wir auch die PR zur Langen Nacht der Galerien und Museen im Neustädter Barockviertel. Sie findet dieses Jahr schon am Freitag, 27. Mai 2016 statt.

Weinbauverband Sachsen

Sächsischer Weinbautag 2016 im Staatsweingut Schloß Wackerbarth – Sachsens Winzer sind mit einer Vertrauenskrise und zugleich mit der Marktliberalisierung konfrontiert. Tobias Blaurock referiert über die Bedeutung von Marketing und PR und gibt Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung.

Ausbildungskampagne steigert Bewerberzahl gegen rückläufigen Trend

Rechtsanwälte brauchen, genauso wie etwa Steuerberater, Auszubildende. Und deren Zahl wird kleiner. Mit unserer Kampagne „Ab morgen im Recht“ trotzen die sächsischen Rechtsanwaltskanzleien dem rückläufigen Trend und verzeichnen leicht steigende Bewerberzahlen. Bei vergleichbaren Wettbewerbern hingegen sank die Zahl der Bewerber nach Brancheninformationen um einen Ausbildungsplatz im zweistelligen Bereich.

Ein Überblick mit beispielhaft fotografierten Presse-Artikeln zum Thema.

Erfolgreiches Immobilienmarketing führt zur „Vollendung eines Juwels“

Das im Auftrag des Freistaates Sachsen von uns vermarktete 8.804 qm große Grundstück des ehemaligen Polizeipräsidiums wurde trotz enormer denkmalpflegerischer Auflagen soeben an die CG Gruppe verkauft. Mit der Bebauung des letzten freien Grundstückes kann der Käufer nun den Neumarkt an der Frauenkirche vollenden.

Eine Selbst-Illustration unseres neuen Mitarbeiters, Oliver Zick

1. Juli 2015. Ab heute für Sie bei uns: noch mehr Marken-Know-How

Juli 2015: Neu in unserem Team ist ab heute Oliver Zick. Oliver hat bereits für Marken, wie u.a. Freiberger Brauhaus, OPPACHER MINERALQUELLEN, KONSUM, Frida und die DREWAG gestaltet. Seine Kreativität und Fähigkeiten in Grafik, Illustration, Online und Print werden wir gern für Ihren Erfolg einsetzen.

Aus Blaurock & Nuglisch wird blaurock markenkommunikation

Seit 1. Juli 2015 führt das Team von blaurock markenkommunikation die Arbeit der 2008 gegründeten Agentur Blaurock & Nuglisch weiter. Unter Leitung von Tobias Blaurock arbeitet ein fünfköpfiges Kernteam erfahrener und kreativer MitarbeiterInnen an zeitgemäßen und wirkungsvollen Kommunikationslösungen für Kunden und Marken unterschiedlicher Branchen. David Nuglisch unterstützt uns auch weiterhin bedarfsweise.