Aktuelles

SIB Magazin 2/2020 erschienen

Corporate Publishing für das Immobilienunternehmen des Freistaates Sachsen

Kundenmagazine komplett texten und produzieren zu dürfen – das bedeutet einen großen Vertrauensvorschuss. In langjähriger Zusammenarbeit haben wir uns diesen zum Beispiel beim Staatsbetrieb SIB Sächsisches Immobilien- und Baumanagement erarbeitet. Hier die aktuelle, sechste von uns produzierte Ausgabe mit spannenden Geschichten von Alt- und Neubauten.

 

Ostmoderne Zwischennutzung

Die GERCH Group stellt die ehemalige Robotron-Kantine für eine temporäre Nutzung zur Verfügung.

Erstmals kann eine der bedeutenden internationalen Ausstellungen zeitgenössischer Künste Deutschlands im Dresdner Stadtzentrum stattfinden. Wir freuen uns, dass wir dazu beitragen konnten, für die OSTRALE Biennale O21 einen spektakulären Hauptort zu finden: Die ehemalige Robotron-Kantine, ergänzt um weitere, dezentrale Orte im Stadtgebiet, wird vom 1. Juli bis 3. Oktober 2021 zum Kunstraum.
Eigentümerin ist die GERCH Group, welche derzeit die Lingnerstadt zu einem neuen Wohn- und Geschäftsquartier in der Dresdner Innenstadt entwickelt. blaurock markenkommunikation begleitet das OSTRALE Zentrum für zeitgenössische Kunst beratend und als Presseagentur. www.ostrale.de

In die Luft gegangen

Werbefotografie von blaurock markenkommunikation

Im Kundenauftrag fertigen wir immer wieder digitale Fotoserien höchster Qualität an, darunter neben Portraits, Food und Packshots auch Architekturfotografie für Werbung und PR. Heute früh stand unter anderem die Moritzburger Kulturlandschaft als eine der größten erhaltenen Barockanlagen Europas auf dem Plan. Dafür gehen wir auch schon mal frühmorgens - und ohne die eigens ausgehängte Flugzeugtür - selbst in die Luft. Bis 100m Höhe fotografieren wir mit unserer Drohne. #weilwireskönnen #lovemyjob

Krise als Chance

Eigene Stärken sichtbar machen – gerade jetzt!

Wer Werbung und Pressearbeit in der Krise reduziert, vergibt nicht nur wertvolle Chancen am Markt, sondern verspielt auch Vertrauen.

Konsumenten brauchen Verlässlichkeit, Öffentlichkeitsarbeit braucht Kontinuität. Wer jetzt am Ball bleibt, beweist sich als zuverlässiger Partner. Zudem bieten Krisen sehr gute Kommunikationsanlässe dafür, eigene Stärken nachhaltig sichtbar zu machen, Positionierung zu stärken. Sprechen Sie uns gern darauf an.

Übrigens: Für Ihre Druckprodukte können wir aktuell einen neuartigen Schutzlack mit antibakterieller und antiviraler Wirkung anbieten.

Bleiben Sie gesund!

Aktuelle Lage: Im Homeoffice für Sie da

Liebe Kunden, angesichts der aktuellen Lage tragen wir aktiv dazu bei, die Verbreitung des Corona Virus zu reduzieren. Bereits seit Donnerstag haben wir daher nach und nach die Anwesenheit im Büro (und damit beispielsweise auch im Öffentlichen Nahverkehr) auf das Nötigste reduziert. Das Büro bleibt besetzt, wir richten uns aber schrittweise auf die Erledigung Ihrer laufenden und künftigen Projekte im Homeoffice ein.

Gern sind wir für Sie da. Auch Krisen bieten spannende Kommunikationschancen, wer jetzt am Ball bleibt, kann stärker wahrgenommen werden. Wir sind bereit.

Sie erreichen uns bis auf weiteres über die gewohnten Festnetznummern, immer über Tel. 0172 7930127 sowie natürlich über E-Mail, facebook @blaurockmarkenkommunikation und instagram @blaurock_markenkommunikation. Bleiben Sie gesund!

Selbstverpflichtung

Ausschnitte der Titelgestaltungen unserer letzten SIB Magazine.

Immobilien und Bau: SIB Magazin auch künftig von blaurock markenkommunikation

In seinem SIB Magazin berichtet der Staatsbetrieb Immobilien und Baumanagement seinen Stakeholdern regelmäßig über die Aktivitäten als Bauherr des Freistaates Sachsen. Die Vorbild- und Leitfunktion des SIB dokumentiert auch das aufwändig produzierte, halbjährlich erscheinende Heft, das wir bereits seit 2018 schreiben und gestalten dürfen. Soeben haben wir den Auftrag für weitere drei Jahre erhalten.

Startseite der neuen ELKALUB-Website

Gut gefiltert: umfassendes Sortiment an Spezialschmierstoffen

ELKALUB-Hochleistungsschmierstoffe für anspruchsvolle Industrieanwendungen stellt unser Kunde Chemie-Technik GmbH in Vöhringen/Württemberg her. Das breite Sortiment an zumeist H1-registrierten und halal-zertifizierten Spezialschmierstoffen ist ab sofort online verfügbar. Mit unserem in die Website eingebauten neuen „Produktfinder“ können Interessenten ab sofort passende ELKALUB Produkte für ihre spezifischen Aufgabenstellungen finden.

Play-Pause-Knopf

Pause/Play

Nach einem bis heute Mittag turbulent-kreativen und fleißigen Jahr sind wir „jahresenddurch“ und drücken die Pausetaste. Büro und Posteingang werden nur unregelmäßig besucht, Mails nicht beantwortet, der Anrufbeantworter nicht abgehört und das Fax - haben wir eigentlich noch eins? Bitte gedulden Sie sich – im Neuen Jahr drücken wir wieder „Play“. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bis bald. Darauf freuen wir uns.

Gesundheit, Freude, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch mit Ihren Lieben wünscht das Team von
blaurock markenkommunikation

Deutschlands größte private Baumpflanzaktion - noch?

Wir haben im Oktober die Pressearbeit für einige spannende Themen übernommen, die Einsätze führten uns u. a. nach London, Köln und Berlin. Sehr schön auch, gleich hier vor Ort Deutschlands größte private Baumpflanzaktion "Mein Baum, mein Dresden" begleiten zu dürfen - unter anderem für die Crowdfundingplattform Startnext und die Stiftung Wilderness International. Vor allem aber ist es eine gigantische Gemeinschaftsaktion engagierter, kreativer und zuversichtlicher Dresdner Mitmenschen, die ihrer Stadt nach heutigem Stand 220.000 Bäume schenken. Längst waren auch wir von blaurock markenkommunikation mit einem Unternehmenspaket dabei, das Bäume für alle Mitarbeiter und ihre Angehörigen umfasst. Und die Dresdner Aktion ist eine Erfolgsgeschichte. In schon neun Städten will man es uns gleichtun - wer weiß, wo das noch hinführt? Deutschland wird grüner, die Luft besser - weil wir es können! Zum Start der Pflanzungen wurden wir dann für die PR ins Boot geholt. Das Ziel bleibt: Ein Baum für jeden der 560.000 Dresdner. Und die Zahl der Medien außerhalb der Stadt, die darüber berichten, wächst. Geht gut los, z. B. in der ARD Mediathek.